Sōgetsu-ryū (草月流)
1927 entschloss sich Teshigahara Sōfu (勅使河原 蒼風 1900-1979) , seine eigene Ikebana-Schule unter dem Namen Sōgetsu-ryū zu eröffnen. Er hatte sich bereits dem Kreis jener jungen Meister angeschlossen, die mit den alten Traditionen brechen wollten und neue Wege im Rahmen ihrer modernen Lebens-Auffassung suchten. Aus dem Moribana, dem Arrangement in flachen Schalen und Vasen, das im Vergleich zu den früheren Stilen mehr Frische und Natürlichkeit ausstrahlt, ging der Jiyuka (freier Stil) hervor. Dieser Kunstrichtung widmete sich Teshigahara Sōfu mit seinem ganzen Können und seiner starken, dynamischen Persönlichkeit. Er benützte bisher unbekannte Materialien und wandte neue Techniken an. Nach dem zweiten Weltkrieg erlebte dieses Avantgarde-Ikebana einen grossen Aufschwung.
Ab 1980 übernahm sein Sohn Teshigahara Hiroshi (勅使河原 宏 1927-2001), berühmter Bildhauer und Filmproduzent, die Leitung der Schule, bis er verstarb.
Seine Tochter Teshigahara Akane (第四代家元 勅使河原茜) wurde seine Nachfolgerin als 4. Iemoto.
Kursleiterinnen
Marlise Baerlocher
Ort: Pfeffingen 4148
Tel.: +41 61 753 18 40
Email: maria.ba(a)bluewin.ch
Li Chia-hua
Ort: Schnottwil 3253
Tel.: +41 76 558 86 08
Email: chiahua1112(at)gmail.com
Webseite: www.facebook.com/ikebanainswitzerland/
Evelyn Wiede-Gillespie
Ort: Basel 4054
Tel.: +41 61 271 63 56
Email: j.wiede(a)bluewin.ch
Monika Wolf-Hirsch
Ort: Basel 4057
Webseite: www.filz-ikebana.com/?Ikebana